Sozialforum Nürnberg
  • Kontakt aufnehmen
  • Pressemitteilungen
  • Medienberichte

Arbeitsgruppen

  • Plenum des Sozialforums
  • AG Wohnen

Sozialforum Nürnberg

  • Wer wir sind
  • Gründungserklärung
  • Nachruf

Aktivitäten

  • Veranstaltungen
  • Aktionen
  • Drucksachen

Wir arbeiten zusammen mit

  • Sozialforum Fürth
  • Sozialforum Erlangen
  • Sozialforum Deutschland
  • Bündnis Sozialticket

Sozialforum Nürnberg demonstrierte gegen Spaltung und Verarmung

Nein zu Spaltung und Verarmung!

Weiterlesen ...

Radiobeitrag: Demonstration gegen europäische Verarmungspolitik am Samstag in Nürnberg

Am Samstag findet eine Demonstration in Nürnberg statt, die sich gegen die Krisenpolitik der EU richtet. Im Vorfeld gab es bereits Probleme, weil die geplante Route nicht genehmigt wurde. Die Veranstalter klagen dagegen.

Weiterlesen ...

Bericht zur Veranstaltung „Krise, Schulden, Widerstand: Beispiel Barcelona“

Bericht über die Veranstaltung
Krise, Schulden, Widerstand – Eine andere Politik ist möglich!
„Beispiel Barcelona“
 
Referent: Roger Sabà Riera, Barcelona
 
Donnerstag, 13. Juni 2013, 19:30 Uhr, Nachbarschaftshaus Gostenhof, Adam-Klein-Str. 6, Nürnberg.

Weiterlesen ...

Bericht zur Veranstaltung „Krise, Schulden, Widerstand: Beispiel Griechenland“

Veranstaltung 

Krise, Schulden, Widerstand – Eine andere Politik ist möglich!

„Beispiel Griechenland“

 

Referent: Theodoros Paraskevopoulos, Athen

 

19. November 2012, 19:30 Uhr, Nachbarschaftshaus Gostenhof, Adam-Klein-Str. 6, Nürnberg.

Weiterlesen ...

Stellungnahme des Sozialforums Nürnberg zu den Kürzungen bei Radio Z

Nürnberg, 18.03.2013

 

Sehr geehrte Verantwortliche bei der BLM für die Vergabe von Zuschüssen,

 

der Beschluss des bayerischen Landesmedienrats zur Kürzung der Programmförderung für RADIO Z wurde beim letzten Plenum des Sozialforums Nürnberg mit Unverständnis und Entsetzen zur Kenntnis genommen.

 

Das Sozialforum Nürnberg ist ein Treffpunkt für Menschen, Gruppen und Bewegungen, die sich zum Austausch und zur Entwicklung von Alternativen gegen die herrschende neoliberale Politik zusammengeschlossen haben. Es bietet Raum für Diskussion und Organisation gemeinsamer Aktivitäten zum emanzipatorischen Widerstand. Es nimmt Bezug auf lokale, regionale, nationale und globale Themen und Auseinandersetzungen: von den  Auswirkungen der sog. Reformpolitik der Bundesregierung, über fortschreitenden Sozialabbau und Umverteilung von unten nach oben bis hin zu unzumutbaren Eingriffen in die Medienvielfalt in unserer Region. 

Weiterlesen ...

Aktuelles

  • Veranstaltung: Ein Kampf für eine andere Gesellschaft – Die soziale Revolution in Kobanê/Rojava
  • Veranstaltung: Warum gibt es den Kapitalismus immer noch?
  • Veranstaltung: Marx und die Miete
  • Infotag zum Thema Wohnungspolitik
  • Einladung zur AG Wohnen
  • Die AG Wohnen stellt sich vor
  • Geballter Protest in Fürth: Demo für eine "soziale Stadt"
  • Krise, Schulden, Widerstand – Eine andere Politik ist möglich!: „Beispiel Portugal“

Login Form

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?