Sozialforum Nürnberg
  • Kontakt aufnehmen
  • Pressemitteilungen
  • Medienberichte

Arbeitsgruppen

  • Plenum des Sozialforums
  • AG Wohnen

Sozialforum Nürnberg

  • Wer wir sind
  • Gründungserklärung
  • Nachruf

Aktivitäten

  • Veranstaltungen
  • Aktionen
  • Drucksachen

Wir arbeiten zusammen mit

  • Sozialforum Fürth
  • Sozialforum Erlangen
  • Sozialforum Deutschland
  • Bündnis Sozialticket

Veranstaltung: Ein Kampf für eine andere Gesellschaft – Die soziale Revolution in Kobanê/Rojava

Referent: Ulf Petersen

Mitbegründer der Kampagne „Tatort Kurdistan“, Autor eines Beitrages in „Kampf um Kobane“, Hg. Ismail Küpeli.

 

Freitag, 11.03.2016, 19:30 Uhr, Großer Saal, Nachbarschaftshaus Gostenhof, Adam-Klein-Str. 6, Nürnberg.

 

Der Flyer (PDF, 336 KB) und das Plakat (PDF, 224 KB) zum Download.

Weiterlesen ...

Veranstaltung: Warum gibt es den Kapitalismus immer noch?

Das Attac-Forum lädt ein:
Warum gibt es den Kapitalismus immer noch?
– Eine bessere Welt ist möglich! –

Freitag, 15.01.2016, 19:30 Uhr, Großer Saal, Nachbarschaftshaus Gostenhof, Adam-Klein-Straße 6, Nürnberg.

Weiterlesen ...

Infotag zum Thema Wohnungspolitik

Analysen, Diskussion, Austausch

 

Mit Dr. Andrej Holm, Sozialwissenschaftler, wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Humboldt-Universität Berlin

und dem Filmemacher Matthias Coers („Mietrebellen“).

Verschiedene Workshops und Infostände zum Thema Wohnen.

 

Samstag, 21.03.2015, 11:00 Uhr–18:00 Uhr, Nachbarschaftshaus Gostenhof, Adam-Klein-Str. 6, Nürnberg.


Eine Veranstaltung des Sozialforums Nürnberg in Kooperation mit dem RLC Nürnberg-Fürth und dem KEV.

 

Der Flyer zum Download (PDF, 516 KB)

Weiterlesen ...

Krise, Schulden, Widerstand – Eine andere Politik ist möglich!: „Beispiel Portugal“

Veranstaltungsreihe des Sozialforums Nürnberg und attac Nürnberg.

In Kooperation mit: Petra-Kelly-Stiftung & Rosa Luxemburg Stiftung Bayern / Kurt Eisner Verein.

 

Krise, Schulden, Widerstand – Eine andere Politik ist möglich!:

„Beispiel Portugal“

 

Referent: Ismail Küpeli,

Politikwissenschaftler und Aktivist. Er begleitet die sozialen Bewegungen in Portugal solidarisch und berichtet regelmäßig über die Folgen der Wirtschaftskrise und die Proteste gegen die Krisenpolitik.

 

Freitag, 14.11.2014, 19:30 Uhr, Großer Saal, Nachbarschaftshaus Gostenhof, Adam-Klein-Str. 6, Nürnberg.

Weiterlesen ...

Demonstration: Schluss mit der unsozialen neoliberalen Politik! Eine soziale Stadt für alle!

Für den 18. Oktober 2014 ruft das Sozialforum Fürth, zusammen mit vielen anderen Gruppierungen, Organisationen und Einzelpersonen zu einer Demonstration für eine sozial gerechte Stadtpolitik, gegen Fahrpreiserhöhungen und Mietenwahnsinn auf. Armut und soziale Ungerechtigkeit existieren real auch in unserer Stadt Fürth. Wir wollen nicht akzeptieren, dass sich die Verantwortlichen in Fürth auf Bundes- oder Landesvorschriften berufen und die Lage als alternativlos bezeichnen. Dafür wurden sie nicht gewählt. Deswegen fordern wir kreative Verbesserungen.

Weiterlesen ...

  1. Demonstration: Nein zu Spaltung und Verarmung! Gemeinsam die EU-Krisenpolitik blockieren!
  2. 10 Jahre Sozialforum Nürnberg – Wir rechnen ab!
  3. Krise, Schulden, Widerstand – Eine andere Politik ist möglich! „Beispiel Griechenland“
  4. Krise, Schulden, Widerstand – Eine andere Politik ist möglich! „Beispiel Barcelona“

Seite 1 von 2

  • 1
  • 2

Aktuelles

  • Veranstaltung: Ein Kampf für eine andere Gesellschaft – Die soziale Revolution in Kobanê/Rojava
  • Veranstaltung: Warum gibt es den Kapitalismus immer noch?
  • Veranstaltung: Marx und die Miete
  • Infotag zum Thema Wohnungspolitik
  • Einladung zur AG Wohnen
  • Die AG Wohnen stellt sich vor
  • Geballter Protest in Fürth: Demo für eine "soziale Stadt"
  • Krise, Schulden, Widerstand – Eine andere Politik ist möglich!: „Beispiel Portugal“

Login Form

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?