Sozialforum Nürnberg
  • Kontakt aufnehmen
  • Pressemitteilungen
  • Medienberichte

Arbeitsgruppen

  • Plenum des Sozialforums
  • AG Wohnen

Sozialforum Nürnberg

  • Wer wir sind
  • Gründungserklärung
  • Nachruf

Aktivitäten

  • Veranstaltungen
  • Aktionen
  • Drucksachen

Wir arbeiten zusammen mit

  • Sozialforum Fürth
  • Sozialforum Erlangen
  • Sozialforum Deutschland
  • Bündnis Sozialticket

Aktion „Sozialer Wohnungsbau jetzt! Keine Flächen an Miethaie!“

Bezahlbare Wohnungen statt Rendite für Investoren!

Mit einer symbolischen Aktion protestiert die AG Wohnen des Sozialforums Nürnberg am Eingang zur Immobilienmesse „immo 2014“ am 27.09.14 um 10:30 Uhr vor dem Quelle-Gebäude gegen die unsoziale Ausrichtung der Wohnungspolitik in Nürnberg. Mit einer durch Teppich, Nachtkästchen und Stehlampe „wohnlich“ gemachten Parkbank wollen die Aktivisten des Sozialforums verdeutlichen, dass sich immer weniger Nürnberger Familien eine bezahlbare Wohnung leisten können, wenn die gegenwärtige Wohnungspolitik fortgesetzt wird.

Weiterlesen ...

Aufruf zur Sozialticket-Demo am 6.10.2012

Das Sozialforum Nürnberg unterstützt die Demo für ein Sozialticket:

„Sozialticket jetzt! Fahrpreiserhöhungen zurücknehmen! 

Perspektivisch Nulltarif für Bus und Bahn und in allen öffentlichen Einrichtungen durchsetzen!“ 

6. Oktober 2012 • 12:00 Uhr • Hallplatz, Nürnberg

Zum Demo-Aufruf

Keine Zukunft ohne Solidarität – Junge AktivistInnen aus Südeuropa berichten

Keine Zukunft ohne Solidarität – Junge AktivistInnen aus Südeuropa berichten

Montag, 14.05.2012, 19:00 Uhr, Stadtteilzentrum DESI, Brückenstr. 23, Nürnberg.

Die Zeichen stehen auf Sturm. Der totgesagte Neoliberalismus feiert im Süden Europas ein politisches Comeback. Im Namen der europäischen Stabilität werden Länder wie Griechenland, Spanien und Italien auf Kosten der Bevölkerung kaputt gespart. Dabei spielt Deutschland als stärkste Macht in der EU neben Frankreich eine führende Rolle in der Durchsetzung dieses Angriffs auf die Lebensqualität und die sozialen Rechte der Betroffenen.
Insbesondere junge ArbeiterInnen und Angestellte haben kaum noch eine Chancen auf berufliche und finanzielle Perspektiven.

Weiterlesen ...

Aktuelles

  • Veranstaltung: Ein Kampf für eine andere Gesellschaft – Die soziale Revolution in Kobanê/Rojava
  • Veranstaltung: Warum gibt es den Kapitalismus immer noch?
  • Veranstaltung: Marx und die Miete
  • Infotag zum Thema Wohnungspolitik
  • Einladung zur AG Wohnen
  • Die AG Wohnen stellt sich vor
  • Geballter Protest in Fürth: Demo für eine "soziale Stadt"
  • Krise, Schulden, Widerstand – Eine andere Politik ist möglich!: „Beispiel Portugal“

Login Form

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?