Sozialforum Nürnberg
  • Kontakt aufnehmen
  • Pressemitteilungen
  • Medienberichte

Arbeitsgruppen

  • Plenum des Sozialforums
  • AG Wohnen

Sozialforum Nürnberg

  • Wer wir sind
  • Gründungserklärung
  • Nachruf

Aktivitäten

  • Veranstaltungen
  • Aktionen
  • Drucksachen

Wir arbeiten zusammen mit

  • Sozialforum Fürth
  • Sozialforum Erlangen
  • Sozialforum Deutschland
  • Bündnis Sozialticket

Armut im Alltag

Ein Hearing des Sozialforums am kommenden Wochenende - 22.03.2006

NÜRNBERG - Mit dem Thema «Armut und Reichtum in Nürnberg“ beschäftigt sich am kommenden Wochenende das erste Hearing des örtlichen Sozialforums.

Die Gruppierung, ein Zusammenschluss von Menschen aus kirchlichen, gewerkschaftlichen oder auch parteipolitischen Kreisen, versteht sich als Teil einer internationalen Bewegung gegen «neoliberalen Sozialabbau“, sagte Ludwig Wenk, Vertreter der Organisatoren, bei der Vorstellung des Programms.

Weiterlesen
Quelle: Nürnberger Nachrichten, 22.03.2006

„Eine andere Welt ist möglich“

800 Menschen demonstrierten gegen Sozialabbau - 31.10.2005

NÜRNBERG - Rund 800 Menschen haben am Samstag vor der Lorenzkirche und bei einem anschließenden Marsch durch die Innenstadt gegen den weiteren Abbau sozialer Leistungen demonstriert. Die Demonstration des Sozialforums Nürnberg verlief friedlich. Die Polizei war mit starken Einsatzkräften präsent.

Einerseits ging es bei der Demonstration um die Folgen der Hartz-IV-Reform, andererseits um die beschlossenen Studiengebühren auch für Studenten in Bayern. Das Sozialforum Nürnberg hatte die Demonstration unter das Motto gestellt „Wir wehren uns gemeinsam! Veränderung erfordert Bewegung! Eine andere Welt ist möglich und nötig!“

Weiterlesen
Quelle: Nürnberger Zeitung, 31.10.2005

Gegen den sozialen Kahlschlag

Hartz IV im Visier - 04.01.2005

NÜRNBERG - Der Protest der Arbeitslosen gegen die Hartz-IV-Reform vor der Agentur für Arbeit am Richard-Wagner-Platz war zwar deutlich vernehmbar, aber friedlich. Das Sozialforum Nürnberg und die Aktions- gemeinschaft der Nürnberger Arbeitslosen (ANA) hatten gegen die Zusammenlegung von Arbeitlosen- und Sozialhilfe mit teilweise deutlichen Einbußen mobil gemacht.

Weiterlesen
Quelle: Nürnberger Zeitung, 04.01.2005

Vier Stunden heißer Herbst

Demo gegen Sozialabbau - 08.11.2004

NÜRNBERG - Dass hier auch ultralinke Gruppierungen mitgehen, ist Elisabeth Walter egal. Die Quelle-Mitarbeiterin hat zwar einen Arbeitsplatz, im Gegensatz zu vielen anderen Teilnehmern der vierstündigen Großdemonstration gegen Sozialabbau am Samstag. Aber seit bei KarstadtQuelle die Sanierung läuft, hat die 57-Jährige nach ersten Lohnkürzungen Angst, ihre Arbeit bald ganz zu verlieren.

Weiterlesen
Quelle: Nürnberger Zeitung, 08.11.2004

Foto: Privat

„Bewegung noch nicht am Ende“

Nürnberg: Über 7000 gehen gegen Hartz IV auf die Straße - 08.11.2004

NÜRNBERG - Am Ende ist da das Gefühl, über die Skeptiker triumphiert zu haben. Diese trotzige „Jetzt-erst-recht“-Haltung ist spürbar. Sie richtet sich gegen alle, die die an Zulauf verlierenden Montagsdemonstrationen gegen Hartz IV nicht mehr ernst genommen und einem Großprotest keine Chance eingeräumt haben. „Doch die Bewegung ist noch nicht am Ende“, sagt Sven Röser, ein Sprecher des Nürnberger Sozialforums. Er sagt das kämpferisch und fast euphorisch und schaut wie zum Beweis seiner Aussage auf die Demonstranten, die am Samstag zur Nürnberger Lorenzkirche gekommen sind.

Weiterlesen
Quelle: Nürnberger Nachrichten, 08.11.2004

Seite 2 von 2

  • 1
  • 2

Aktuelles

  • Veranstaltung: Ein Kampf für eine andere Gesellschaft – Die soziale Revolution in Kobanê/Rojava
  • Veranstaltung: Warum gibt es den Kapitalismus immer noch?
  • Veranstaltung: Marx und die Miete
  • Infotag zum Thema Wohnungspolitik
  • Einladung zur AG Wohnen
  • Die AG Wohnen stellt sich vor
  • Geballter Protest in Fürth: Demo für eine "soziale Stadt"
  • Krise, Schulden, Widerstand – Eine andere Politik ist möglich!: „Beispiel Portugal“

Login Form

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?